Häufig gestellte Fragen
Was macht eine gute Schere aus?
Eine gute Schere soll auf der ganzen Länge ihrer Scheren Blätter gleich bleibend und gut und mühelos sanft schneiden. Berücksichtige auch, dass die Schere ergonomisches geformt sein sollte, damit dein Handgelenk so gut und so weit wie möglich entlastet ist.
Welche Scheren Größen bietet Mitzusaki an?
Mitzusaki bietet Scheren in den Größen 5,5 Zoll bis 8,0 Zoll, in verschiedenen Design und Gewichtsgrößen an.
Was ist die richtige Größe einer Schere eventuell für mich?
Grundsätzlich gilt : eine kürzere Schere ist gut für Detailschnitte, bei denen das Haar zwischen den Fingern gehalten wird und gibt mehr Freiheit zum freihand schneiden. Eine längere Schere dagegen ist besser geeignet für über Kammschnitte und schnelle, saubere Schnitte. Vor allem der Griff der Schere muss von Anfang an gut in ihren Händen liegen. Eine eventuell zu große oder auch eventuell zu kleine Schere wird sich immer unangenehm in ihren Händen anfühlen.
Bietet Mitzusaki auch kugelgelagerte Scheren an?
Ja, Mitzusaki bietet auch kugelgelagerte (geschlossene und offene Kugellager) in höchster Qualität an.
Welche Schliffvarianten der Scheren bietet Mitzusaki an
Mitzusaki bietet ausschließlich Hand geschliffene, hochwertige, konvex schliffe bei seinen Scheeren an
Kann man unsere Scheren mehrfach nachschleifen?
Ja, Mitzusaki Scheren werden ausschließlich mit hochwertigen Japan C440 Stahl gefertigt, so dass wir bis zu 10 nach Schleifoptionen anbieten können.
Was bedeutet die Maßangabe soll bei scheren?
Die meisten Scheren haben eine Länge von 5,0-8 Zoll die Zollangabe ist eine Längenangabe in Inch . Die richtige Länge der Schere hängt von der Größe und der Länge der Hand ab minus misst die Länge der Klinge im Vergleich zum Mittelfinger und die Gesamtlänge der Schere im Vergleich zu deiner Handfläche.
Können Friseurscheren von jedem Schleifservice nach geschliffen werden?
Nein, Friseurscheren haben einen besonderen konvex Schliff, die ausschließlich von ausgebildeten Fachpersonal von Hand nach geschliffen werden, damit die Qualität der Schere langfristig gewährleistet werden kann !
Warum werden Friseurscheren aus Japanischen Stahl in der Regel bevorzugt?
Der Stahl ist das Fundament einer Schere und die Grundlage für die Qualität. Hochwertiges Material ist die Voraussetzung für Langlebigkeit, Schärfe, Verschleißfestigkeit und für einen hohen Härtegrad sehr wichtig. Je hochwertiger der Stahl ist das so schärfer kann die Schere geschliffen werden.
Wie oft muss ich meine Haar Schneide Schere schleifen lassen?
Wie oft oder in welchen Abständen hängt in der Regel davon ab, wie gut sie ihre Schere pflegen und wie viel sie mit ihrer Schere schneiden vor allem auch, wie sie den Druck auf die Schere ausüben und am aller wichtigsten ist es, wie sie ihre Scheren aufbewahren In der Regel ist es so das mit einer professionellen Friseurschere Mann, ein Jahr lang scharf und präzise schneiden kann, bevor sie nach geschliffen werden sollte. Dieser Zeitraum hängt sehr davon ab, wie sie mit ihrer Schere umgehen.
e schlechter sie mit ihrem Handwerkszeug umgehen oder einen billigen unqualifizierten nach Schleifservice beauftragen, desto kürzer ist die Lebensdauer ihrer Schere. Jedes scheren Modell benötigt seinen eigenen individuellen Schliff. Nur mit dem Originalschliff erhält die Schere ihre ursprüngliche Qualität in Schärfe und Gängigkeit zurück. Beim scheren schleifen zu sparen, zahlt sich nicht aus, denn sonst müssen sie früher in eine neue Schere investieren.
Wie reinige ich meine Schere und wie oft?
Um die hohe Schneide Qualität ihrer Schere zu erhalten, muss sie regelmäßig gereinigt und mit einem hochwertigen, scheren Öl gepflegt werden. Ringe, wenn vorhanden, vorher herausnehmen. Schmutz und Haare bei geöffneter Schere mit einem Ledertuch oder Mikrofaser Tuch zur Schnittkante hin entfernen. Alternativ kann die Schere auch unter lauwarmen Wasser abgespült werden danach gut trocknen lassen und Restfeuchte mit einem Leder oder Baumwolltuch entfernen. Einige Tropfen hochwertiges Öl auf die Tankstelle und das Kugellager geben, Schere danach mehrmals öffnen und schließen, damit sich das Öl gut auf der gesamten Fläche verteilen kann.